Kombinierte Nadellager

Kombinierte SKF Nadellager bestehen aus einem Radial-Nadellager und einem Axiallagerteil. Sie können radiale und axiale Belastungen aufnehmen. Ihr Einsatz ist dort von Vorteil, wo die Axialbelastungen z.B. wegen ihrer Größe, wegen hoher Drehzahlen oder ungenügender Schmierung nicht mehr von einfachen Anlaufscheiben aufgenommen werden können und andere Festlager einen zu großen Einbauraum erfordern würden. Kombinierte Nadellager liefert SKF in folgenden Bauformen:
Die Schmierfristen für das Radial- und das Axial-Lagerteil sind getrennt zu bestimmen. Die kürzere der beiden ermittelten Schmierfristen ist anzuwenden. Weitergehende Informationen über Schmierung enthält der Abschnitt Schmierung.
Lagereigenschaften
-
Festlagerung
Aufnahme von kombinierten Radial- und Axialbelastungen in einer oder beiden Richtungen. -
Geringer Querschnitt
Wenn nur ein begrenzter Einbauraum zur Verfügung steht, bieten kombinierte Nadellager eine sehr kompakte Lösung. -
Hohe Tragfähigkeit
Dank ihrer vielen Wälzkörper weisen kombinierte Nadellager eine hohe Tragfähigkeit auf.